[ Seiteninhalt ]
Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie da sind.
Kurz vorgestellt:
Gießener Arbeitskreis für Behinderte
Der Gießener Arbeitskreis für Behinderte e. V. ist ein Netzwerk von verschiedenen sozialen Institutionen und karitativen Verbänden, Beratungsstellen und Sonderschulen, Selbsthilfegruppen und sonstigen Behinderteneinrichtungen. Der Arbeitskreis besteht seit 1981, dem Internationalen Jahr der Behinderten.
Unser aller Ziel ist, behinderte Menschen in die Gesellschaft zu integrieren und ihre Lebensqualität zu verbessern: aktiv, engagiert und kompetent. Wir sind persönlich für Sie da.
Musik trifft Technik - Jetzt erst recht!
Europäischer Protesttag
Niels sitzt im Rollstuhl. Marcus ist Autist. Beide lieben Musik!
Wie sie ihre Leidenschaft ausleben, seht ihr im Video.
Unterstützt werden sie durch das Projekt "Musik trifft Technik - Jetzt erst recht!"",
das der Gießener Arbeitskreises für Behinderte gemeinsam mit der Musikakademie RPJAM gestartet hat -
im Rahmen des Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2021.
»Mehr Infos zum Protesttag gibt's bei der Aktion Mensch:
www.aktion-mensch.de
»Hier geht's zum Gießener Arbeitskreis für Behinderte: www.gakfb.de
»Und hier zur Musikakademie RPJAM: www.rpjam.academy
Behindertenwegweiser:
Infos für Menschen mit Behinderung
Die 5. aktualisierte Auflage der Broschüre "i-Börse, Informationen für Menschen mit Behinderung" steht nun auch hier im Internet zur Verfügung.
So können wir Ihnen jederzeit topaktuelle Infos und Adressen bieten und auf Änderungen reagieren. Wir hoffen, dass Ihnen der Service gefällt. Über Hinweise, Anregungen und konstruktive Kritik freuen wir uns.
Barrierearme Homepage:
Auch für Menschen mit Handicaps
Jede Homepage sollte für alle Menschen problemlos darstellbar und "lesbar" sein, also zum Beispiel auch für Senioren (größere Schrift), Leute mit Lese- oder Sehschwächen, Blinde (Lesbarkeit mit Screenreader) usw. Kurz und bündig: "einfach für alle".
Unsere "barrierearme" Homepage unterstützt viele dieser Kriterien. So können Sie zum Beispiel mit einem aktuellen Browser ganz einfach die für Sie optimale Darstellungsform wählen - ohne dass der Inhalt unleserlich wird, die Homepage auch ohne Maus bedienen usw.
[ Seitenfuss ]

[ Schlagworte ]

Gießen für Behinderte - Behindert in Gießen - Informationen für Menschen jeden Alters mit Behinderung, von Behinderungen Bedrohte und ihre Angehörigen:
Angehörige, Arbeit, Arbeiterwohlfahrt, Arbeitsassistenz, Arbeitsplatz, Arbeitstherapie, Arbeitsunfall, Ausbildung, Autismus, Barrierefrei, Behindert, Behindertenbeauftragte, Behindertenseelsorge, Behindertensport, Behinderung, Beratungsangebot, Berufsförderung, Berufsvorbereitung, Betreuer, Betreutes Wohnen, Betreuung, Bewegungsfähigkeit, Bewegungsmangel, Blind, Blindengeld, Chronische Krankheit, Dialysepatient, Eingliederungshilfe, Engagement, Erfahrungsaustausch, Erwerbsminderung, Erziehungsberatung, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Familie, Familienfreizeiten, Familienunterstützung, Förderbedarf, Fördern, Förderschulen, Förderung, Fortbildung, Frauenbeauftragte, Freizeiten, Freizeitgestaltung, Frühfördersystem, Gebärdensprachdolmetscher, Gehbehinderung, Gehhilfe, Gehörlos, Gehörlosensport, Gießen, Grundsicherung, Hausnotruf, Hilfen, Hilflos, Hilfsmittel, Hören, Integration, Integrationsfachdienst, Integrationsplätze, Interessensvertretung, Jugendheim, Jugendlich, Jugendtreff, Kinder, Kindergarten, Kindergeld, Kinderkrankengeld, Kommunikation, Koordinierungsstelle, Körperbehindert, Kurzzeitpflege, Lebenshilfe, Leistungen, Leistungsfähigkeit, Lernbehinderung, Lernen, Lernhilfe, Maßnahmen, Mehrfachbehinderung, Mobilität, Multiple Sklerose, Nachteilsausgleich, Parkerleichterung, Patientenverfügung, Pflegebedürftigkeit, Pflegedienst, Pflegegeld, Pflegehilfsmittel, Pflegekräfte, Praktisch Bildbare, Psychische Erkrankung, Reha, Rehabilitation, Rollstuhl, Rundfunkgebührenbefreiung, Schule, Schüler, Schülerwohnheim, Schwerbehindertenausweis, Schwerbehinderung, Schwerhörigenbund, Sehbehindert, Selbsthilfegruppen, Sonderpädagogische Förderung, Sozialberatung, Sozialgesetzbuch, Sozialhilfe, Sozialtariftelefon, Spastisch Gelähmte, Sport, Sprachbehinderung, Sprachheilschule, Sprechen, Stotterer, Student, Studentenwerk, Studienassistenz, Studium, Stumm, Tagesförderstätten, Tagespflege, Tagesstätten, Taub, Taubstumm, Technische Hilfsmittel, Therapeutisches Reiten, Therapie, Transplantiert, Umbaumaßnahmen, Universität, Unterstützungsleistung, Verhinderungspflege, Versorgung, Versorgungsamt, Vorsorgevollmacht, Werkstätten, Wohlfahrtsverband, Wohnheimplätze, Wohnungsberechtigungsbescheinigung, Wohnungsförderung ...